Stand: 09.05.2023
Generalversammlung TuS Großniedesheim e.V. vom 28.04.2023
Die Mitgliederversammlung wurde von der 1. Vorsitzenden Angelika Globisch eröffnet, die 29 stimmberechtigte Mitglieder herzlich begrüßte. In ihrer Begrüßungsrede dankte sie den Abteilungs- und Übungsleitern für ihr engagiertes Wirken und betonte, dass der Verein derzeit rund 300 Mitglieder zählt. Um das Interesse am Verein zu steigern, veranstalte man zahlreiche Events, die auf reges Interesse stoßen würden.
Die Abteilungen des TuS liefen allesamt sehr erfolgreich, wobei das Kinderturnen in den letzten 12 Monaten besonders großen Zulauf verzeichnen konnte. Hierbei bedankte sich Angelika Globisch nochmals ausdrücklich bei den Übungsleitern für deren hervorragenden Einsatz. Leider musste der Verein bei der Vergabe von Hallenzeiten erneut Abstriche machen, konnte jedoch aufgrund der gut angenommenen Nutzung des Funktionsgebäudes positive Entwicklungen verzeichnen. Besonders erfreulich sei, dass das Funktionsgebäude nun vollständig abgezahlt und der TuS somit schuldenfrei sei.
In naher Zukunft plane der Verein Investitionen in den Sportplatz, bei denen eine Fachfirma mit der Aufbereitung der Rasenfläche beauftragt wurde und eine Sperrung von ca. 6 Wochen notwendig sei. Zudem solle noch in diesem Jahr eine Flutlichtanlage installiert werden, die überwiegend durch Spenden und Zuschüsse finanziert werde. Auch konnte der TuS auf Zuschüsse des Sportbundes für den Kauf eines neuen Vertikutierers und Streuwagens zurückgreifen. Die Anpassung der Stromversorgung für das TuS Gelände stehe noch aus, jedoch stehe der Vorstand hierzu bereits in Kontakt mit den Stadtwerken. Insgesamt sei der Vorstand äußerst zufrieden mit der wirtschaftlichen Lage des Vereins. Erfreulich sei zu erwähnen, dass seit Januar mit Markus Mosig ein neuer Platzwart gefunden werden konnte.
Neben sportlichen Aktionen habe sich der Verein auch an Veranstaltungen wie "Niedsem wandert", der Großniedesheimer Kerwe und dem Weihnachtsmarkt beteiligt. Der 2. Vorsitzende Martin gab bekannt, dass er sein Amt nicht weiterführen werde und bedankte sich bei allen für die gute Zusammenarbeit. Die Kassiererin Katrin Ulrich erläuterte in ihrem ausführlichen Kassenbericht die Einnahmen und Ausgaben des Jahres 2022. Neben dem sportlichen Engagement beteiligte sich der Verein auch an zahlreichen außersportlichen Aktivitäten wie beispielsweise "Niedsem wandert", der Großniedesheimer Kerwe und dem Weihnachtsmarkt. Die 1. Vorsitzende zieht insgesamt ein positives Fazit.
In seiner Funktion als 2. Vorsitzender gab Martin Worch bekannt, dass er das Amt nicht weiterführen wird, jedoch dem Verein weiterhin mit seiner Tatkraft zur Verfügung steht und sich für die Zusammenarbeit bedankt.
Im Rahmen des ausführlichen Kassenberichts erläuterte Kassiererin Katrin Ulrich detailliert die Einnahmen und Ausgaben des Jahres 2022.
Ilona Bücking freut sich über die positive Resonanz der Rückengymnastik-Gruppe mit stabilen Teilnehmerzahlen von 8-10 Mitgliedern. Christel Mirtschin berichtet von einer regen Beteiligung der Frauenturnabteilung und auch die Boule-Gruppe trifft sich trotz hoher Altersstruktur regelmäßig. Reinhard Muntz berichtet über den Zuwachs bei der Tischtennis-Gruppe und Jugendleiter Sascha Furchtmann ist stolz auf fast 100 Spieler im Jugendbereich des FC Rheinpfalz. Trotz einiger Herausforderungen, wie dem Ausfall von Hallenzeiten, konnte der Verein in vielen Bereichen Erfolge feiern. Die Planungen für die kommende Saison laufen bereits auf Hochtouren und man wird in der kommenden Runde alle Mannschaften wieder besetzen können. Für den Bambini Fußball gibt es seit Anfang April ein neues Angebot. Jeden Mittwoch um 17 Uhr können neue junge Talente den Fußball kennenlernen. Hier stehen dem TuS drei Trainer zur Verfügung, die sich über reges Interesse freuen. Ein Fest zum 15-jährigen Bestehen des 1. FC Rheinpfalz 08 JFV ist für den 08.07.2023 geplant. Die Bereiche Fußball Herren unter 50 Jahren und über 50 laufen gut und auch Darts erfreut sich eines guten Zuspruchs, wenngleich die Kapazität begrenzt ist. Die Entwicklung des Eltern-Kind-Turnens wird von Jugendleiter Sascha Furchtmann sehr positiv bewertet, dank der engagierten Übungsleiterinnen Eileen Orlich, Marsina Elsholz und Patrizia Münch konnte das Angebot aufrechterhalten werden und es gibt eine großartige Resonanz von bis zu 60 Kindern.
Der Festausschuss konnte laut Uwe Globisch mit erfolgreichen Veranstaltungen wie "Niedsem wandert", dem Großniedesheimer Weihnachtsmarkt und der Kerwe punkten.
Der Revisor Gernot Webel bestätigt eine einwandfreie Führung aller Bücher und Konten und der Verein steht auf soliden finanziellen Grundlagen. Der Vorstand wird einstimmig entlastet.
Angelika Globisch bedankte sich für den großartigen Einsatz aller Abteilungsleiter und Mitglieder.
Angelika Globisch und Ilona Bücking haben in ihren arbeitsreichen Jahren im TuS Vorstand einen großartigen Einsatz geleistet und scheiden nun auf eigenen Wunsch aus ihren Ämtern aus. Martin Worch stellt ebenfalls sein Amt zur Verfügung. Der Vorstand bedankt sich herzlich bei den langjährigen Vorstandsmitgliedern für ihren großen Einsatz.
Unter bewährter Führung des Wahlleiters Gernot Webel wurde die turnusmäßige Neuwahl durchgeführt. Für die nächsten 2 Jahre setzt sich der Vorstand des TuS Großniedesheim e.V. wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender Uli Zielke
2. Vorsitzender Thomas Scheuermann
Kassiererin Katrin Ulrich
Schriftführer Sascha Furchtmann
Beisitzer Andreas Jäger
Revisoren Matthias Ebel und Gernot Webel
Festausschuss Uwe Globisch, Martin Worch, Christina Hüll, Beate Petry
Jugendleiter Sascha Furchtmann
Die Abteilungsleiter wurden einstimmig bestätigt.
Der Vorstand des TuS Großniedesheim e.V.